Aktuelles Heft – Ausgabe 1/2022
Ausgabe 1/2022
Aktuell
- Schriever: Europa im Überblick
Aufsätze
- Gerson: „Diskurs, Konflikt, Wahrheitsfindung“ – Reflexionen zur Rechtswirklichkeit des Strafverfahrens
- Raum: Strafrechtliche Verortung von Compliance
- Schelzke: Person vor Papier vor Polizei – Die Aussage eines Übersichtszeugen
Entscheidungen
- BGH: Bekanntgabe der Gründe einer Durchsuchungsanordnung betrifft nicht die "Durchsuchung" selbst, sondern die Art und Weise ihres Vollzugs
- OLG Oldenburg: Keine Verwerfung der Berufung des säumigen Angeklagten gem. § 329 StPO bei Irrtum über den Terminsbeginn und unverzüglichem Erscheinen innerhalb angemessener Zeitspanne
- LG Kiel: Voraussetzungen der wirksamen Einwilligung in einer Durchsuchung
- BGH: Die Bedeutung und das Gewicht des Schöffenamts verlangen, dass der Schöffe in zumutbaren Grenzen berufliche und private Interessen zurückstellt
- BGH: Zu dem von § 174 Abs. 1 Nr. 3 StGB geschützten Personenkreis
- BGH: § 315d Abs. 2 StGB ist ein eigenhändiges Delikt
- OLG Nürnberg: Die Organisationshaft ist grundsätzlich nur vertretbar, wenn sich die StA tatsächlich um einen Behandlungsplatz bemüht